INHALTSVERZEICHNIS:
- Was ist Halal Nagellack?
- Wie funktioniert wasserdurchlässiger Halal Nagellack?
- Wie wird Halal Nagellack hergestellt?
- Kann ich mit Halal Nagellack beten?
- Wo kann ich Halal Nagellack bestellen?
Was ist Halal Nagellack?
Das arabische Wort halal bedeutet "zulässig" und bezieht sich auf eine Handlung oder ein Produkt, das nach islamischem Recht zulässig ist. Hauptsächlich geht es dabei um Lebensmittel und deren Zubereitung aber auch Arzneimittel, Körperpflege Produkte und Kosmetika müssen für gläubige Muslime halal sein.
Wie funktioniert wasserdurchlässiger Halal Nagellack?
Das Geheimnis liegt in der einzigartige Molekularstruktur des Lackes, die aus wasserbasierten Inhaltsstoffen wie natürlichen Harzen und einem hoch entwickeltem Polymer besteht. Während des Trocknungsvorganges bildet der Nagellack ein poröse Gitterstruktur, die für eine schnelle Wasser- sowie Sauerstoffdurchlässigkeit sorgt. Diese biochemischen Merkmale können in Laboren getestet und der Nagellack ist somit halal zertifiziert werden.
Hierbei kommt ein bestimmtes Testverfahren zum Einsatz. Wenn Sauerstoff eine Folie durchdringen kann, kann theoretisch auch Wasserstoff, der an Sauerstoff gebunden ist, mit dem Sauerstoff transportiert werden, so dass Wasser von einer Seite der Folie auf die andere übertragen wird. Somit ist die Folie "atmungsaktiv". Bei der Zertifizierung des Halal-Nagellackes wird dieser Vorgang mit einer Nagellack-Folienprobe durchgeführt.
Wir von OZN haben eine schöne Auswahl an eben diesen wasser- und sauerstoffdurchlässigen Halal Nagellacken im Angebot, die von einem unabhängigem Labor geprüft wurde.